
In jeder Beziehung bewegen wir uns zwischen Nähe und Autonomie, zwischen Verbundenheit und Eigenständigkeit. Oft wirken dabei unbewusste Symbiose-Dynamiken – alte Muster, die aus frühen Bindungserfahrungen stammen. Sie können uns in vertrauten Rollen festhalten, die Nähe erschweren oder Konflikte immer wieder auf ähnliche Weise entstehen lassen.
In dieser körpertherapeutisch begleiteten Paargruppe geht es darum, diese feinen Dynamiken bewusst zu erkennen und körperlich erfahrbar zu machen. Über achtsame Wahrnehmung, Bewegung, Atem und Begegnung im Kontakt entsteht Raum für neue, lebendige Formen von Verbindung.
Inhalte und Schwerpunkte
• Erforschen von Nähe, Distanz und Eigenraum im Körpererleben
• Wahrnehmen und Verstehen von Symbiose- und Autonomiemustern
• Übungen zur Regulation, Abgrenzung und Resonanz im Kontakt
• Unterstützung im achtsamen Dialog und in der emotionalen Präsenz
• Förderung von Bewusstsein, Mitgefühl und authentischer Begegnung
Ziel der Gruppe
Diese Gruppe bietet Paaren die Möglichkeit, ihre Beziehung auf einer tieferen, körperlich erlebbaren Ebene zu verstehen und zu gestalten.
Es geht nicht um „richtig oder falsch“, sondern darum, wieder in einen lebendigen Kontakt zu kommen – mit sich selbst und miteinander.
LEITUNG
Susanne Stinshoff
Körperpsychotherapeutin & Traumatherapeutin HP
Joanna Lemonnier
Systemische Paar- und Sexualtherapeutin HP psych.

WANN?
Sonntag , 23.11.2025
10-17 Uhr
WO?
Therapiezentrum Berlin
Rue Joseph le Brix 4
13405 Berlin
INVESTITION?
110,00€ / Person
Eine fortlaufende Jahresgruppe 2026 / ein Samstag pro Monat ist geplant.
MITZUBRINGEN?
Bequeme Kleidung, warme Socken, Snack zum Mittagessen, Laken oder großes Tuch, ein Seil - mind. 5 m lang